Beratung und Planung
Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung im Glasfasernetzausbau – beginnend in den frühen Planungsphasen.
Vom Beginn bis zum Abschluss
Durch unsere Expertise im Ausbau des Glasfasernetzes sind wir in der Lage, unsere Kunden bereits in den ersten Phasen der Planung zu begleiten. Diese Unterstützung endet mit der Fertigstellung des Projekts.
01
Praxisnahe Trassenführungen
Wir setzen uns mit unseren Kunden zusammen und nehmen uns die nötige Zeit, um erfolgreiche und praxisnahe Lösungen für den optimalen Trassenverlauf zu erarbeiten.
02
Kundenwünsche und Gemeindeanforderungen
Wir gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein und stimmen uns eng mit den Gemeinden ab, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
03
AutoCAD und BIM
Dank moderner Planungssoftware wie AutoCad und BIM planen wir effizient und praxisnah, sichern Transparenz und identifizieren frühzeitig Herausforderungen für den Erfolg unserer Projekte.
04

MOTA
Ihr Weg zur Gigabit-Zukunft

Qualitätsicherung
Beim Glasfaserausbau ist Qualitätssicherung besonders wichtig. Unsere erfahrenen Bauleiter:innen überwachen jede Phase - von der Planung bis zur Fertigstellung. Sie achten darauf, dass alle Arbeiten den technischen Standards und Vorschriften entsprechen. Regelmäßige Kontrollen durch unternehmensgebundene Apps stellen sicher, dass die Verlegung der Glasfaserkabel ordnungsgerecht erfolgt und die Infrastruktur langlebig und zuverlässig ist. Unsere Bauleiter:innen identifizieren und lösen frühzeitig Probleme, um Verzögerungen und Kostenüberschreitungen zu vermeiden.
Dokumentation/ Revisionsunterlagen
Die Dokumentation im Glasfaserausbau ist ein wesentlicher Aspekt. Daher legen wir großen Wert auf eine fachgerechte Dokumentation, die sich optimal in den Ausbauprozess integriert. Durch die Nutzung verschiedener Softwarelösungen und Sharepoints verknüpfen wir die Dokumentation direkt mit der Ausführung. Durch eine klare interne Struktur gewährleisten wir unseren Kunden eine nachvollziehbare, geordnete und professionelle Dokumentation.
